Allgemeine Geschäftsbedingungen von bekleidungsdruck.at
§1. Geltung der Bedingungen
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote des Auftragnehmers (Hersteller, Verkäufer) erfolgen ausschließlich auf Grund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§2. Auftragsausführung
Wir führen alle Aufträge, sofern nicht schriftlich anders vereinbart, auf der Grundlage der vom Auftraggeber angelieferten bzw. übertragenen Druckdaten aus. Die Daten sind in den vom Auftragnehmer angegebenen Dateiformaten und Druckdaten anzuliefern. Für abweichende Dateiformate können wir eine fehlerfreie Leistung nicht gewährleisten, außer dieses Format ist von uns schriftlich genehmigt. Bei Bestellung von bedruckten T-Shirts ist der Auftragnehmer nicht an die angegebene Marke gebunden, sofern diese durch eine gleichwertige oder höherwertige Ware ersetzt wird. Der Auftraggeber haftet in vollem Umfang für Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Daten.
Sämtliche Datensätze, die in einem anderen Farbmodus als vorgegeben sind, werden automatisch ohne Rückmeldung beim Auftraggeber in das geforderte Farbprofil konvertiert. Für diese Umwandlung kann keine Gewähr bei Farbverschiebungen übernommen werden.
Wenn wir an der vom Auftraggeber übermittelten Vorlage Anpassungen vornehmen müssen, (Kosten bis max. € 45,-) so gilt als vereinbart, dass wir diese Änderungen ohne weitere Verständigung durchführen.
§3. Rechte des Auftraggebers wegen Mängel
In allen Herstellungsverfahren können geringfügige Abweichungen vom Original nicht beanstandet werden. Dies gilt insbesondere bei:
geringfügigen Farbabweichungen zwischen zwei oder mehreren Aufträgen,
geringfügigen Farbabweichungen gegenüber einem früheren Auftrag,
geringfügigen Farbabweichungen zwischen sonstigen Vorlagen, z. B. Proof und Ausdrucken auch wenn sie vom Auftragnehmer erstellt wurden,
geringfügige Positionierungsabweichungen beim Bekleidungsdruck.
geringfügige Spiegelbildung durch Druckverfahren bei Textilien
§4. Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte
Der Auftraggeber haftet alleine, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte verletzt werden. Der Auftraggeber erklärt, dass er im Besitz der Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte der eingereichten Unterlagen ist. Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von allen Ansprüchen Dritter wegen einer diesbezüglichen Rechtsverletzung frei.
§5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die dem Auftragnehmer aus jedem Rechtsgrund gegen den Auftraggeber jetzt oder künftig zustehen, behält sich der Auftragnehmer das Eigentum an den gelieferten Waren vor.
§6. Rücktrittsrecht, Storno
Von dem im Wege des Fernabsatzes (z.B. über Internetbestellung) abgeschlossenen Vertrag kann der Verbraucher innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Eintreffen der Ware zurücktreten. Die Rücktrittserklärung ist eingeschrieben abzusenden.
Bei rechtzeitigem Rücktritt ist der Kunde verpflichtet die Ware auf eigene Kosten an den Auftragnehmer zurück zu senden. Nach Erhalt der Ware und dessen Originalverpackung wird diese auf Vollständigkeit, Unversehrtheit sowie Funktionalität geprüft. Ist die Ware samt Originalverpackung unbeschädigt und vollständig, so erhält der Kunde den gesamten Kaufpreis auf das von ihm bekannt gegebenen Konto zurückbezahlt. Lieferkosten werden nicht rücküberwiesen. Ist die Ware beschädigt oder unvollständig, verrechnet der Auftragnehmer den Wert der Minderung durch Abzug von dem zurückzuzahlenden Kaufpreis. Wird keine Bankverbindung angegeben, erfolgt die Anweisung des Geldes postalisch an die vom Kunden genannten Adresse. Die Kosten der Postanweisung sind vom Kunden zu tragen.
Kein Rücktrittsrecht besteht für Waren die gesondert auf Kundenwunsch angefertigt oder verändert wurden wie z.B. Digitaldrucke, Folienbeschriftungen, Textildrucke usw. Ebenso besteht kein Rücktrittrecht für versiegelte Waren (z.B. Software) die entsiegelt (geöffnet) worden sind. Lieferzeitüberschreitungen berechtigen nicht zum Rücktritt oder Storno. Erst wenn der Besteller schriftlich eine Nachfrist stellt und diese vom Auftragnehmer nicht eingehalten wird ist die Stornierung oder ein Rücktritt möglich.
Bei Stornierung oder Rücktritt (siehe Punkt 6) eines Auftrages werden die Kosten des tatsächlichen Aufwandes, die bis zur Stornierung entstanden sind, dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Die Stornogebühr von € 30,- inkl. Mwst. wird zusätzlich für den administrativen Aufwand verrechnet.
Die Rücksendung von unbenützter, unbeschädigter originalverpackter und nicht veredelter Ware nehmen wir grundsätzlich innerhalb einer Woche ab Lieferdatum an.
Es werden für die Wiedereinlagerung 20% des Warenwertes, mindestens € 5,- pro Rücksendung verrechnet. Alle Kosten, die aus der Nichteinhaltung dieser Vorgehensweise entstehen, trägt der Käufer.
Unfreie Sendungen werden generell nicht angenommen und es wird der Warenwert der Sendung in Rechnung gestellt.
§7. Gewährleistung
Der Auftragnehmer leistet Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Fristen, sofern keine darüber hinausgehende Herstellergewährleistung oder Herstellergarantie für das Produkt eingeräumt wird. Ist eine Gewährleistungs-/Garantiereparatur erforderlich, kann die Ware an Austrian Global Shopping A-3572 St.Leonhard/Hw. Nr. 34 übersandt werden.
Stellt sich heraus dass kein gewährleistungs-/garantiepflichtiger Mangel vorliegt (z.B.. Fehlbedienung, Fremdeinwirkung etc.) verrechnet Lutznet dem Kunden den entstandenen Aufwand (wie Transportkosten, Kosten der Warenüberprüfung). Für sonstige Mängel oder Reparaturen außerhalb der Garantie/Gewährleistungsfristen kann sich der Kunde an den Auftragnehmer wenden.
§8. Reklamationen
Sämtliche Reklamationen sind innerhalb 3 Tage, nach Erhalt der Ware, per Postschreiben oder E-Mail zu tätigen.
Telefonische Reklamationen werden nicht anerkannt.
Die reklamierte Ware muss zurück gesendet werden, innerhalb einer Woche beim Auftragnehmer einlangen.
Für eventuelle unabsichtlich Fehler bei der Produktbeschreibung oder Preisauszeichnung ist der Auftragnehmer haftungsfrei.
§9. Warenmuster
Der Versand von Warenmuster muss in Relation zu dem zu erwartenden Auftrag sein. Es fallen pro Muster 15% Manipulationsgebühr vom Verkaufspreis (mindestens jedoch € 5,- pro Muster) an. Die Versandkosten zum Interessent werden vom Auftragnehmer getragen, die Rücksendung bezahlt der Interessent. Wird eine Ware unfrei zurück geschickt wird diese nicht angenommen und es wird der volle Produktpreis in Rechnung gestellt. Werden die gewünschten Muster nicht nach einer Woche zurück gesendet wird der Produktpreis ebenfalls verrechnet. Im Falle einer Auftragserteilung werden die Kosten vom Auftragnehmer getragen, außer der Manipulationsgebühr jener Artikel die für den Auftrag keine Verwendung finden und wieder eingelagert werden müssen.
§10. Zahlungsbedingungen
Bei Erstbestellung erfolgt die Bezahlung der bestellten Waren nur gegen Vorauskasse. Bei Vorauskasse wird der Auftrag erst nach dem Eintreffen der Zahlung des vollen Rechnungsbetrages auf unserem Konto bearbeitet. Wir behalten uns jedoch vor, den Auftrag trotz Nichteinlangen des Rechnungsbetrages zu produzieren und gegen Nachnahme zu versenden. Lieferungen außerhalb Österreichs erfolgen ausschließlich gegen Vorauskasse.
Bei Bestellungen per Nachnahme fallen zu den Versandgebühren zusätzlich € 9,-- an Nachnahmegebühr an.
Stammkunden (ab der dritten Bestellung) können nach positiver Bonitätsprüfung auf Bezahlung mit Rechnung nach Warenerhalt umgestellt werden. Bei Sonderposten erfolgt die Zahlung immer mit Vorauskassa. Wenn eine Vereinbarung für Bezahlung per Rechnung besteht und eine Rechnung zum vorgegebenen Zahlungstermin nicht beglichen worden ist, erlischt die Vereinbarung und es wird ohne Verständigung des Kunden auf Vorauskasse umgestellt.
§11. Lieferung
Die Bestellungen werden normalerweise innerhalb von 7 Werktagen (ab Auftragsklarheit) ausgeliefert. Bedruckte Werbeartikel haben eine Produktionszeit von 1 - 4 Wochen. Bei Termingeschäften empfehlen wir die Lieferzeit telefonisch oder per eMail abzufragen. Sollten wir eine Bestellung nicht abwickeln können, werden Sie unverzüglich per eMail verständigt.
Die Lieferung erfolgt an die schriftlich angegebene Lieferadresse des Bestellers. Die Versandkosten erfolgen auf Rechnung des Auftraggebers. Sobald wir Ware an einen Frächter wie Botendienste oder die Post übergeben, trägt der Auftraggeber die Gefahr für die Ware, das gilt auch bei Lieferverzögerungen durch den Frächter. Jede Sendung, bei der eine äußerliche Beschädigung vorliegt, ist vom Auftraggeber nur anzunehmen unter Feststellung des Schadens seitens des Spediteurs, Frächters oder der Post. Der Auftraggeber verpflichtet sich einen etwaigen Schaden unverzüglich (binnen 24h nach Erhalt der Ware) beim Auftragnehmer zu melden. Soweit dies unterbleibt, erlöschen alle Schadensersatzansprüche hieraus uns gegenüber.
Wird eine bestellte Ware mit Teillieferungen vom Kunden abgerufen, so fallen pro Lieferung € 18,- Spesen an. Die erste Lieferung erfolgt immer Spesenfrei (ausgenommen Versandkosten).
§12. Geltendes Recht
Als Grundlage der gesamten Geschäftsbeziehung gilt ausschließlich österreichisches Recht.
UN-Kaufrecht ist ausdrücklich ausgeschlossen.
§13. Gerichtsstand, Erfüllungsort
Erfüllungsort ist für beide Teile ausschließlich in Krems an der Donau. Es wird die ausschließliche Zuständigkeit des für Krems an der Donau sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart. Es gilt Österreichisches Recht.
§15. Salvatorische Klausel
Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.